So schneiden Sie Aufnahmen, die mit einem DVD-Festplattenrecorder aufgenommen wurden
Das Zuschneiden mit dem DVD-Festplattenrecorder
Es geht ganz einfach und wird über das Menü getätigt. Allerdings ist das Zuschneiden in der Mitte meist etwas problematisch, da man die Schnittstellen sehen würde. Gehen Sie sicher, dass Ihr Gerät auch wirklich diese Bearbeitungsfunktion hat.
- Nehmen Sie Ihre Betriebsanleitung zur Hand, diese leitet Sie sicher durch das Menü Ihres DVD-Festplattenrecorders.
- Suchen Sie sich den gewünschten Film heraus und gehen Sie auf „Bearbeiten“. Nun können Sie selbst entscheiden, wo Sie schneiden, also Teile löschen möchten.
- Wenn Sie in der Mitte des Filmes auch so vorgehen, verschlechtert das die Qualität des Filmes, da Sie jede Schnittstelle sehen würden. Um die Qualität zu erhalten, müssten Sie den Film anschließend im XP-Modus überspielen.
Eine Alternative bietet der Computer
Sollte Ihr DVD-Festplattenrecorder keine Schneidefunktion haben, muss es eben anders gehen. Sie benötigen Rohlinge, Ihren Computer und ein Filmbearbeitungsprogramm. Für den Anfang reicht auch ein schlichtes Programm aus, sollten Sie bereits Erfahrung im Schneiden haben, können Sie auch ruhig etwas mehr Geld für ein hochwertiges Programm investieren.
» Mehr InformationenSchritt | Hinweise |
---|---|
Brennen | Brennen Sie den Film vom DVD-Festplattenrecorder auf eine DVD und legen Sie diesen in den Computer ein. |
Film bearbeiten | Starten Sie das Filmbearbeitungsprogramm und laden Sie den Film rein. Jetzt können Sie an beliebiger Stelle schneiden. Der Vorteil hier ist, dass Sie viel genauer arbeiten können. Sollten Sie sich tatsächlich verschnitten haben, ist es kein Problem, denn der Film ist auf der DVD noch im Original gespeichert. |
Tipp! Es mag am Anfang etwas schwierig sein mit einer Filmbearbeitungssoftware zu arbeiten, gerade wenn es auch um die Bearbeitung des Tones geht. Hier sollten Sie sich erkundigen, welches Modell leicht zu bedienen ist.
Geben Sie nicht viel Geld aus, für einen DVD-Festplattenrecorder mit Bearbeitungsfunktion. Diese sind meist etwas teuer, die Qualität des Schnittes ist aber nicht immer überzeugend. Gerade wenn Sie den Film auch in der Mitte bearbeiten möchten, ist der Computer die wesentlich bessere Variante. Damit Sie nicht so viele DVD´s verbrennen, kaufen Sie Widerbeschreibbare, diese können Sie viele Male löschen und immer wieder neue Dateien darauf speichern.
Tipp! Fragen Sie sich warum das alles? Die Festplatte hat nur einen begrenzten Speicher und jede Werbung oder ein langer Vorspann bzw. Nachspann nehmen Speicherplatz weg. Deshalb kann es nicht schaden, die Filme auch gelegentlich etwas zu kürzen und unnötige Sequenzen einfach zu löschen. So haben Sie mehr Speicherplatz zur Verfügung für wirklich gute Szenen.
Vor- und Nachteile des Schneidens von Filmen
- kann mit einigen DVD Festplattenrekodern umgesetzt werden
- Filme können auch auf dem PC geschnitten werden
- Aufwand
Bildnachweise: vege / Fotolia.com, Amazon/ Panasonic