HDTV mit dem DVD-Festplattenrekorder aufnehmen – So geht´s
So können Sie HD-Filme aufnehmen
Sie haben nichts falsch gemacht, es liegt tatsächlich nur an der Technik, die Ihnen einen Strich durch die Rechnung macht. Diese Möglichkeiten ermöglichen es Ihnen einen HD-Film aufzunehmen.
- Besitzen Sie einen HD-Receiver dürfte die Aufnahme möglich sein. Ideal wäre ein Festplatten-Receiver, da Sie dann dort die Aufnahme auch gleich speichern könnten.
- Verfügen Sie nur über einen normalen HD-Receiver, können Sie die Aufnahme auf eine externe Festplatte tätigen.
- So viel zur Theorie, praktisch sieht die Sache aber anders aus. Auch die privaten Sender wissen, dass Menschen gerne Filme aufnehmen, und erschweren Ihnen das. So blockieren manche Sender die Aufnahmefunktion in HD einfach. Andere erlauben es zwar, Sie haben aber nicht die Möglichkeit den aufgenommen Film zu spulen. Das heißt, Sie müssen sich auch jede Werbepause ansehen.
Der DVD-Festplattenrekorder bildet eine kleine Ausnahme
Um auf Ihr Problem zu kommen, müssen Sie sich der Tatsache stellen, dass Ihr DVD-Festplattenrekorder ein normales Gerät ist, die Filme, die Sie aber aufnehmen wollen, in hochauflösender Qualität sind. Sie können somit Filme von privaten Sendern nicht in HDTV aufnehmen. Ein Film von den öffentlich-rechtlichen HD-Sendern lässt sich jedoch schon aufnehmen. Allerdings nur in niedriger Auflösung.
» Mehr InformationenMöglichkeit | Hinweise |
---|---|
DVD-Festplattenrekorder | Kaufen Sie sich einen DVD-Festplattenrekorder, der HD-fähig ist, müssen Sie etwas mehr Geld dafür ausgeben, können die Filme aber in gewünschter Qualität aufnehmen. |
Aufnahmesperre | Doch hier ist die Krux an der Sache, die privaten Sender haben wie oben schon erwähnt gelegentlich eine Sperre, die die Aufnahme wiederum verhindern kann. |
Vor- und Nachteile der Aufnahme mit einem DVD Festplattenrekorder
- Speichern von Filmen möglich
- Filme können im Nachhinein geschnitten werden
- nicht alle Sendungen können aufgenommen werden
Der Computer bietet eine Alternative
Haben Sie noch einen alten Computer, machen Sie aus ihm einen HD-Recorder. Sie benötigen einen Digitalen-Analog-Wandler und einen Videorecorder. Die HDTV-Signale werden via HDMI-Anschluss auf der Festplatte des Computers gespeichert und schon haben Sie den Film gespeichert und können ihn auf DVD brennen.
» Mehr InformationenTipp! Bedenken Sie aber, dass auch hier wieder der Aufnahmeschutz ein Problem darstellen kann. Dieses können Sie mit keiner Möglichkeit umgehen, doch sind wirklich nur wenige Filme davon betroffen. In der Regel lässt sich jeder Film aufnehmen, nur, dass Sie eben wie oben schon erwähnt die Werbung nicht wegspulen können. Das ist aber wohl ein Übel, mit dem man leben kann, diese Zeit kann ja auch ganz praktisch genutzt werden.
Bildnachweise: BillionPhotos.com / Fotolia.com, Amazon/ Samsung